
Hinweis im Sinne der Barrierefreiheit: Links zu externen Webseiten öffnen sich in einem neuen Browser-Tab.
⇣⇣ Legende:Unterkringelt = Gelesen
🗸 = Rezensiert
Springe direkt zu:
Challenges, Buchclubs, Leserunden
Lesestagebuch:
⇢ Autor:in A bis D
⬞ Faridah Àbíké-Íyímídé: Pik-Ass 🗸
⬞ Zaia Alexander: Erdbebenwetter
⬞ C. J. Bowden: The Girl Who Couldn’t See Faces 🗸
⬞ K. L. Cerra: Such Pretty Flowers
⬞ Trent Dalton: Der ganze Himmel 🗸
⬞ Percival Everett: Die Bäume
⬞ Katy Hays: The Cloisters 🗸
⬞ T. L. Huchu:Die Bibliothek von Edinburgh 🗸
⬞ Ambrose Ibsen: Der Spuk von Beacon Hill 🗸
⬞ N. K. Jemisin: Zerrissene Erde
⬞ Jack Jordan: Die Herzchirurgin 🗸
⬞ Anne Köhler: Nicht aus der Welt
⬞ Marissa Meyer: Gilded
⬞ Sean Platt & David W. Wright: Emily’s List 🗸
⬞ Sean Platt & David W. Wright: The Secret Within
⬞ Rebecca Ross: Der verwunschene Fluss 🗸
⬞ Stuart Turton: Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle

Ja, da stehen 17 Bücher auf meiner Leseliste. Nein, die werde ich sicher nicht alle schaffen, dies ist nur eine Auswahl, ohne den Anspruch, alle krampfhaft unbedingt abhaken zu müssen. Ich habe gerne eine unverbindliche Auswahl! Die Lorem-Ipsum-Texte weiter unten werde ich mit meinen Gedanken zum jeweiligen Buch ersetzen, sobald ich mit dem Lesen angefangen habe!
Nicht alle Bücher bekommen auf meinem Blog eine Rezension! Für manche erstelle ich nur Instagram-Beiträge, die ich dann hier verlinken werde.
Challenges, Buchclubs & Leserunden
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Lesetagebuch (12/17 gelesen):
Seegrün umrahmt: Gelesen & rezensiert
Korallfarben umrahmt: Gelesen
Grau umrahmt: Lese ich gerade/bald
Autor:in A bis D
🇩🇪 Faridah Àbíké-Íyímídé: Pik-Ass
🇩🇪 Übersetzung: Tanja Ohlsen
🇬🇧 Titel: Ace of Spades
Gelesen mit/für:
▢ Read with Allie
▢ SeriesTBRathon Summer Challenge

Klappentext:
»In der Niveus Private Academy sind die Gänge mit Geld gepflastert und die Schüler*innen immer perfekt. Bis jetzt. Denn der anonyme Texter Pik-Ass enthüllt die dunkelsten Geheimnisse eines Schülers und einer Schülerin: So kann sich der talentierte Musiker Devon dem Rampenlicht nicht entziehen, als seine privaten Fotos öffentlich werden, auch wenn er sich in Proben vergräbt. Schulsprecherin Chiamaka hat bisher keine Angst, sich zu nehmen, was sie will, aber bald wird jeder wissen, welchen Preis sie für ihre Macht bezahlt hat. Jemand hat es auf die beiden abgesehen. Jemand, der alle Asse in der Hand hält. Und auf seiner Agenda steht viel mehr als nur ein harmloses High-School-Spiel …«
Was beginnt wie Highschool-Drama, entpuppt sich schnell als abgründiger YA-Thriller, der Themen wie Rassismus und Homophobie aufgreift. Obwohl ich deutlich älter bin als die Zielgruppe, konnte mich das Buch nach kurzen anfänglichen Schwierigkeiten voll und ganz überzeugen.
⇢ Ganze Reezension: »Pik-Ass« von Faridah Àbíké-Íyímídé
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🇩🇪 Zaia Alexander: Erdbebenwetter
Gelesen mit/für:
▢ »Entstaube dein NetGalley-Bücherregal« 2023
▢ SeriesTBRathon Summer Challenge

Klappentext:
»Kojoten ziehen hungrig durch die Wohnviertel, in den Nachrichten warnen sie vor Schießereien und blinder Verkehrswut. Mit der Hitze kommt eine unheimliche Stille. Erdbebenwetter. Das Leben in L.A. gleicht in diesem Roman nicht dem Hollywood, das uns die großen Studios in ihren Filmen vorgaukeln. Und auch Lous Alltag ist nicht aus dem Stoff der Traumfabrik. Ihr Leben scheint in einer Endlosschleife hängengeblieben zu sein, als sie bei einer Filmpremiere einen alten Freund wiedertrifft, der mittlerweile ein erfolgreicher Regisseur ist. Er nimmt sie mit zu einem Kurs in einem Tanzstudio in Santa Monica und führt sie in die Welt der Hexer ein. Damit gewinnt ihr Leben eine elektrisierende Intensität. Das allzu Bekannte wird außergewöhnlich, der Alltag rückt in ein neues Licht. Lou erkennt, dass es Ausfahrten und Schlupflöcher im vermeintlich festgelegten Koordinatensystem des Lebens gibt. Ein poetischer, kraftvoller, kosmopolitischer Roman, der Grenzen überschreitet, Hierarchien zwischen Tier und Mensch und Kindern und Eltern ins Wanken bringt und L.A. als jenes flirrende Geheimnis in der Wüste zeigt, das die Stadt bis heute ist.«
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🇦🇺 C. J. Bowden: The Girl Who Couldn’t See Faces
bisher keine 🇩🇪 Übersetzung
Gelesen mit/für:
▢ »Entstaube dein NetGalley-Bücherregal« 2023
▢ Mini Spooktober 2023
▢ SeriesTBRathon Summer Challenge

Phoebe hat Prosopagnosie; sie kann Gesichter nicht erkennen, nicht mal ihr eigenes im Spiegel. Als sie sich von ihrem Freund trennt, beginnt für sie daher ein Albtraum: Alfie ist ein Meister der Täuschung, und jetzt spielt er ihre Gesichtsblindheit gegen sie aus, um sich einen Platz in ihrem Leben zu erzwingen. Sie kann nie sicher sein, ob es sich bei dem netten Mann im Bus oder einem ihrer Dates nicht in Wirklichkeit um ihren Ex handelt. Phoebe flieht zu ihrer Schwester, obwohl die Beziehung zu ihr schon seit Kindertagen problematisch ist.
Das Buch baut auf einer originellen Grundidee auf, die ich so noch nicht in einem Thriller gesehen habe. Die Geschichte liest sich spannend, flüssig und ansprechend geschrieben, jedoch mit deutlichen Abstrichen bei der Darstellung der Charaktere, die zum Teil recht eindimensional wirken.
⇢ Ganze Rezension: C. J. Bowden: The Girl Who Couldn’t See Faces
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🇩🇪 Bridget Collins: Die verborgenen Stimmen der Bücher
🇩🇪 Übersetzung: Ulrike Seeberger
🇬🇧 Titel: The Binding
Gelesen mit/für:
▢ Books & Bao Reading Challenge
▢ Escape for 24 Hours Readathon
▢ SeriesTBRathon Summer Challenge

Klappentext:
»Emmett Farmer arbeitet auf dem Hof seiner Eltern, als ein Brief ihn erreicht. Er soll bei einer Buchbinderin in die Lehre gehen. Seine Eltern, die wie alle anderen Menschen Bücher aus ihrer Welt verbannt haben, lassen ihn ziehen – auch weil sie glauben, dass er nach einer schweren Krankheit die Arbeit auf dem Hof nicht leisten kann. Die Begegnung mit der alten Buchbinderin beeindruckt den Jungen, dabei lässt Seredith ihn nicht in das Gewölbe mit den kostbaren Büchern. Menschen von nah und fern suchen sie heimlich auf. Emmett kommt ein dunkler Verdacht: Liegt ihre Gabe darin, den Menschen ihre Seele zu nehmen? Nach dem plötzlichen Tod der Buchbinderin erkennt der Junge, welch Wohltäterin sie war – und in welche Gefahr er selbst geraten ist.«
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🇩🇪 Trent Dalton: Der ganze Himmel
🇩🇪 Übersetzung: Alexander Weber
🇦🇺 Titel: All our shimmering Skies
Gelesen mit/für:
▢ »Entstaube dein NetGalley-Bücherregal« 2023
▢ SeriesTBRathon Summer Challenge

Australien im Jahr 1942: Japanische Bomben treffen die Stadt Darwin, und ein kleines Mädchen, eine verhinderte Schauspielerin und ein japanischer Deserteur machen sich auf den Weg ins Outback, um einen Fluch zu brechen.
Trent Dalton erweckt Schauplätze und Charaktere mit poetischen, ausdrucksstarken Worten zum Leben. Das Ergebnis ist eine tiefgründige und zauberhafte Geschichte, die an Originalität kaum zu überbieten ist und das ganze Spektrum der Emotionen abdeckt: tragisch, lustig, herzzerreißend, hoffnungsvoll.
⇢ Ganze Rezension: Trent Dalton: Der ganze Himmel
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Autor:in E bis H
🇩🇪 Percival Everett: Die Bäume
🇩🇪 Übersetzung: Nikolaus Stingl
🇺🇸 Titel: The Trees
Gelesen mit/für:
▢ SeriesTBRathon Summer Challenge
▢ WhatchaReadin Leserunde

Klappentext:
»USA, Anfang des 21. Jahrhunderts: Im Städtchen Money in den Südstaaten werden mehrere Männer ermordet: meist dick, doof und weiß. Neben jeder Leiche taucht ein Körper auf, der die Züge von Emmett Till trägt, eines 1955 gelynchten schwarzen Jungen. Zwei afroamerikanische Detektive ermitteln, doch der Sheriff sowie eine Gruppe hartnäckiger Rednecks setzen ihnen erbitterten Widerstand entgegen. Als sich die Morde auf ganz Amerika ausweiten, suchen die Detektive des Rätsels Lösung in den Archiven von Mama Z, die seit Jahrzehnten Buch führt über die Opfer der Lynchjustiz in Money. Eine atemberaubende Mischung aus Parodie und Hardboiled-Thriller, wie es sie bislang in der amerikanischen Literatur nicht gegeben hat.«
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🇺🇸 Katy Hays: The Cloisters
Noch keine 🇩🇪 Übersetzung
Gelesen mit/für:
▢ Books & Bao Reading Challenge
▢ Escape for 24 Hours Readathon
▢ SeriesTBRathon Summer Challenge

Dark Academia einmal anders: Statt an einer Universität, wie in diesem Genre üblich, spielt »The Cloisters« in einem Museum, wo eine kleine Gruppe von Akademiker:innen sich mit der Geschichte der Tarotkarten beschäftigt. Die Geschichte ist wunderbar komplex, verschachtelt und düster-atmosphärisch. Und die Charaktere … Tja, die haben alle ihre Abgründe und Geheimnisse.
Mir hat »The Cloisters« sehr gut gefallen, es war mal eine neue, unverbrauchte Spielart des Genres Dark Academia, verlor aber dennoch dessen Stärken nicht aus dem Blick. Ich werde ein Auge auf Katy Hays’ zukünftige Veröffentlichungen haben!
⇢ Ganze Rezension: Katy Hays: The Cloisters
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🇩🇪 T. L. Huchu:Die Bibliothek von Edinburgh
🇩🇪 Übersetzung: Vanessa Lamatsch
🇬🇧 Titel: The Library of the Dead
Gelesen mit/für:
▢ Escape for 24 Hours Readathon
▢ Mini Spooktober 2023
▢ SeriesTBRathon Summer Challenge

Klappentext:
»Ropa hat die Schule abgebrochen, um Geistersprecherin zu werden – und nun spricht sie mit den Toten von Edinburgh und überbringt den Lebenden deren Botschaften. Ein scheinbar harmloser Job, um sich, ihre kleine Schwester und ihre Großmutter über Wasser zu halten. Doch Ropas Leben ändert sich schlagartig, als die Toten ihr zuflüstern, dass jemand Kinder verzaubert und sie zu leeren Hüllen macht. Auf einmal findet sich Ropa mitten in einem Spiel mit dem Tod wieder, in dem sie mit ihrem blitzgescheitem Verstand, ihrer geheimnisvollen afrikanisch-schottischen Magie und mit ihrer unnachahmlichen rotzigen Art nach Hinweisen sucht, um die verhexten Kinder zu retten. Als sie dabei auf eine okkulte Bibliothek stößt, ist sie sich plötzlich nicht mehr sicher, ob sie Jägerin oder Beute ist …«
Dieses Buch ist eine bezaubernde Mischung aus Mythologie, Kriminalroman und Dark Academia, mit einem Hauch von Dystopie und einer Prise Humor. Die Geschichte dreht sich um Geheimgesellschaften, Geister und eine hochintelligente jugendliche Heldin, die ihre Familie ernähren muss und gleichzeitig herausfinden will, wer oder was kleine Kinder entführt und ihnen die Lebenskraft raubt. Ich könnte mir vorstellen, dass der Roman zum Beispiel Fans von Ben Aaronovitch oder Jonathan Stroud gefällt, aber auch Fans der Alex-Stern-Reihe von Leigh Bardugo.
⇢ Ganze Reezension: T. L. Huchu: Die Bibliothek von Edinburgh
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Autor:in I bis L
🇩🇪 Ambrose Ibsen: Der Spuk von Beacon Hill
🇩🇪 Übersetzung: Dirk Simons
🇺🇸 Titel: The Haunting of Beacon Hill
Gelesen mit/für:
▢ Mini Spooktober 2023

Als Sadie Young sechzehn Jahre alt war, machte sie eine Nahtoderfahrung, die sie für das Übernatürliche sensibilisierte und es ihr erlaubte, Geister zu sehen. Inzwischen in ihren Mittezwanzigern und als Bibliothekarin tätig, hat sie Jahre damit verbracht, diese zweifelhafte ‘Gabe’ zu unterdrücken. Doch eine ehemalige Nachbarin fleht sie an, ein angeblich verfluchtes Haus zu untersuchen. Deren Tochter hat das Haus als Mutprobe betreten und behauptet seither, von einem schrecklichen Wesen namens »Mother Maggot« heimgesucht zu werden. Zögerlich stimmt Sadie zu und holt sich die Unterstützung ihres enthusiastischen Kollegens, doch es stellt sich schnell heraus, dass Mother Maggot tatsächlich keine bloße Einbildung der verstörten Teenagerin ist.
Eine solide, geradezu klassische Geistergeschichte mit interessanten Protagonisten, die in späteren Bänden der Reihe wieder auftauchen. Mir gefällt sehr gut, dass der Grusel ohne Gemetzel auskommt und dabei dennoch eine Gänsehaut-Atmosphäre aufbaut.
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🇩🇪 N. K. Jemisin: Zerrissene Erde
🇩🇪 Übersetzung: Susanne Gerold
🇺🇸 Titel: The Fifth Season
Gelesen mit/für:
▢ SeriesTBRathon Summer Challenge
▢ [Youtube-Link] N.K. Jemisin 2023 Readalong

Klappentext:
»Inmitten einer sterbenden Welt hat die verzweifelte Essun nur ein Ziel: ihre Tochter aus den Händen eines Mörders zu befreien, den sie nur zu gut kennt. Seit sich im Herzen des Landes Sansia ein gewaltiger Riss voll brodelnder Lava aufgetan hat, dessen Asche den Himmel verdüstert, scheinen immer mehr Menschen dem Wahnsinn zu verfallen. So lässt der Herrscher seine eigenen Bürger ermorden. Doch nicht Soldaten haben Essuns kleinen Sohn erschlagen und ihre Tochter entführt – sondern ihr eigener Ehemann! Essun folgt den beiden durch ein Land, das zur Todesfalle geworden ist. Und der Kampf ums nackte Überleben steht erst noch bevor.«
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🇩🇪 Jack Jordan: Die Herzchirurgin
🇩🇪 Übersetzung: Sigrun Zühlke
🇬🇧 Titel: Do No Harm
Gelesen mit/für:
▢ Mini Spooktober 2023
▢ Sedlmair Krimilesekreis

Klappentext:
»Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones eines Abends nach Hause kommt, ist ihre Babysitterin tot, ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als der nächste Premierminister gehandelt wird, in zwei Tagen auf ihrem OP-Tisch sterben; oder ihr Sohn wird sein Leben verlieren. Verzweifelt beginnt Anna zu ahnen, dass sie in Wahrheit überhaupt keine Wahl hat … Auch Krankenschwester Margot steht vor einem Dilemma. Sie hat enorme Schulden, beklaut die eigenen Kollegen. Kurz vor ihrer Entlarvung macht sie eine ungeheuerliche Beobachtung, die ihr Leben an den Abgrund rückt.«
Statt den Ermittler:innen zu folgen, die einen schon begangenen Mord aufklären wollen, sehen wir die Geschehnisse zunächst aus Sicht der widerwilligen potentiellen Mörderin. Durch diese Umkehr des üblichen Ablaufs ergibt sich ein ganz neuer Spannungsbogen – und ganz neue ethische Fragen.
Die Geschichte überstrapaziert die Glaubwürdigkeit jedoch des Öfteren, gegen Ende sogar empfindlich. Manche Dinge funktionieren wider jede Wahrscheinlichkeit, schrappen haarscharf am Rand der Unmöglichkeit entlang. Trotzdem fand ich das Buch recht spannend, allerdings in der Art von Popkornkino: Unterhaltsam für ein paar Stunden, aber ohne jeglichen Tiefgang.
Für mich fällt »Die Herzchirurgin« leider unter: Kann man ganz gut lesen, muss man aber nicht. Ich hatte mir bei der moralisch interessanten Grundsituation mehr versprochen.
⇢ Ganze Reezension: »Die Herzchirurgin« von Jack Jordan
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🇩🇪 Anne Köhler: Nicht aus der Welt
Gelesen mit/für:
▢ »Entstaube dein NetGalley-Bücherregal« 2023

Klappentext:
»Hempel hat keinen Traum. Ja, tatsächlich: Er hegt keine besonderen Wünsche für sein Leben. Seine Freundin Elfie hingegen ist besessen von Träumen. Um ihr zu gefallen, erfindet Hempel einen: einmal den New-York-Marathon mitlaufen. Als er gegen jede Wahrscheinlichkeit eine Zusage bekommt, hat er ein Problem. Friederike ist erfolgreiche Professorin, hat einen tollen Mann und ist gerade Mutter geworden. Alle glauben, sie müsse überglücklich sein – in Wirklichkeit jedoch wünscht sie sich nichts sehnlicher, als aus ihrem Leben zu verschwinden.
Eines Tages wird den beiden diese Möglichkeit eröffnet: für eine Zeitlang alles hinter sich zu lassen – in einem Hotel, das keine Touristen beherbergt, sondern Menschen, die den Halt verloren haben. Doch als Hempel und Friederike sich dort begegnen, kommt alles anders als gedacht …«
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Autor:in M bis Z
🇺🇸 Marissa Meyer: Gilded
Noch keine 🇩🇪 Übersetzung

Klappentext:
»Cursed by the god of lies, a miller’s daughter has developed a talent for storytelling – but are all of her tales as false as they appear?
When one of Serilda’s stories draws the attention of the devastating Erlking, she finds herself swept away into a world of enchantment, where ghouls prowl the earth, and ravens track her every move. The king locks Serilda in a castle dungeon and orders her to spin straw into gold, or be killed for lying. In despair, Serilda unwittingly summons a mysterious young man to her aid. And he agrees to help her, for a price. But love wasn’t meant to be part of the bargain.
🇺🇸 Sean Platt & David W. Wright: Emily’s List
Noch keine 🇩🇪 Übersetzung
Gelesen mit/für:
▢ »Entstaube dein NetGalley-Bücherregal« 2023
▢ Mini Spooktober 2023
▢ SeriesTBRathon Summer Challenge

Klappentext:
»After the tragic loss of her horror writer father, Cora is starting over in a new town, at a new school where nobody knows her. Nobody knows about her OCD tics. Nobody knows about her time in a mental hospital. Nobody knows she sees her father’s ghost. But her new start is shattered when she fails to suppress her OCD tics in class. She finds herself targeted by bullies again. New town, same loneliness and shame. She’s afraid to turn to her overworked mother, who is already worried about her mental health.
Then Cora meets Emily, the only person who gets her. Homeschooled Emily has suffered serious abuse, and she has a list. A list of people who have hurt her. A list of people that includes Cora’s bullies. And Emily wants Cora’s help in getting revenge. Can Cora find a normal life by striking back at her tormentors? Or is she being lured into a darkness that will consume the sanity she’s desperately clinging to?«
Ich habe ja einen grusligen Thriller erwartet, aber stattdessen liest es sich wie ein Jugendbuch. Die Spannung ist mau, die Protagonistin recht eindimensional und wenig überzeugend. Sie leidet unter massiven Zwangsstörungen, und das war so weit auch gut geschrieben, aber sie verbringt einen großen Teil des Buches damit, sich selber gedanklich niederzumachen, ohne ersichtliche Entwicklung oder inneres Wachstum. Ihre Gedanken wiederholen sich und wiederholen sich, und dann zack, ganz am Schluss ist sie auf einmal eine ganz andere.
⇢ Meine (engl.) Rezension auf Instagram
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🇺🇸 Sean Platt & David W. Wright: The Secret Within
Noch keine 🇩🇪 Übersetzung
Gelesen mit/für:
▢ Buzzword Reading Challenge
▢ »Entstaube dein NetGalley-Bücherregal« 2023
▢ SeriesTBRathon Summer Challenge

Klappentext:
»Delaney West, a tough-as-nails private investigator who’s not afraid to break the rules, operates out of an apartment she shares with her grumpy orange tabby named Pumpkin. Clients come to Delaney for her unique gifts — talents that helped her put away some of the city’s most dangerous criminals. But when Delaney takes on a case to find the missing Jay Sutherland — a 20-something playboy with a rap sheet and a penchant for beating women — Del realizes this case is much more than it seems.
With the help of her father, who’s suffering from Alzheimer’s, in a nursing home, Del discovers that the truth behind Jay’s disappearance is linked to a group called The Night Society. But they’re no ordinary villains. Anika, Jay’s girlfriend, is the only person who may know his whereabouts, but she harbors a dark secret that could pit Del against an enemy she hasn’t seen since her childhood. As she delves deeper into this web of mystery and danger, can Del put aside her commitment issues long enough to save Jay and herself?«
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🇩🇪 Rebecca Ross: Der verwunschene Fluss
🇩🇪 Übersetzung: Kerstin Fricke
🇺🇸 Titel: A River Enchanted
Gelesen mit/für:
▢ Escape for 24 Hours Readathon
▢ SeriesTBRathon Summer Challenge

Klappentext:
»Jack Tamerlaine hat seit zehn langen Jahren keinen Fuß mehr auf die Insel Cadence gesetzt. Währenddessen studierte er an der Universität auf dem Festland Musik. Doch als plötzliche mehrere junge Mädchen von der Insel verschwinden, wird Jack nach Hause gerufen, um bei der Suche nach den Vermissten zu helfen. Cadence ist eine verzauberte Insel: Der Wind flüstert geheimnisvoll, Tartans können so stark wie Rüstungen sein, und der kleinste Schnitt eines Messers löst bisweilen unergründliche Angst aus. Die launischen Geister, die die Insel mit Feuer, Wasser, Erde und Wind regieren, treiben ihren Schabernack mit den Menschen, die die Insel ihr Zuhause nennen. Adaira, die Erbin des Ostens und Jacks Feindin aus Kindertagen, weiß, dass die Geister nur auf die Musik eines Barden reagieren, und sie hofft, dass Jack sie mit seinem Gesang anlocken kann, damit sie die verschwundenen Mädchen zurückbringen.
Als Jack und Adaira sich widerwillig zusammenraufen, müssen sie feststellen, dass sie bessere Verbündete als Rivalen sind, und, dass ihre unfreiwillige Partnerschaft noch viel tiefer geht. Doch mit jedem weiteren Lied wird deutlich, dass der Zwist mit den Geistern unheimlicher ist, als sie zunächst erwartet hatten, und ein älteres, dunkles Geheimnis über Cadence lauert, dass sie alle zu vernichten sucht …«
Die Geschichte hat viel zu bieten: eine wunderbar ausgestaltete Welt mit interessanter Magie, einen eher widerwilligen Helden, der sich eigentlich viel lieber mit seinen musikalischen Studien beschäftigen würde, aber mit seiner Kindheitsrivalin zusammen zur einzigen Hoffnung für eine Reihe entführter Kinder wird, launische Geistwesen, die sowohl Rettung als auch gnadenlose Vernichtung bringen können … Die Liebesgeschichte ist vielleicht etwas vorhersehbar, nimmt in meinen Augen aber nicht zu viel Raum ein und ist auch auch glaubhaft.
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🇩🇪 Stuart Turton: Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle
🇩🇪 Übersetzung: Dorothee Merkel
🇬🇧 🇬🇧 🇺🇸 🇨🇦 🇦🇺 Titel: The Seven Deaths of Evelyn Hardcastle
Gelesen mit/für:
▢ Besties Bookclub (Liveshow 26.03. 18:00h)
▢ Books & Bao Reading Challenge
▢ SeriesTBRathon Summer Challenge

Klappentext:
»Familie Hardcastle lädt zu einem Ball auf ihr Anwesen Blackheath. Alle Gäste amüsieren sich, bis ein fataler Pistolenschuss die ausgelassene Feier beendet. Evelyn Hardcastle, die Tochter des Hauses, wird tot aufgefunden. Unter den Gästen befindet sich jemand, der mehr über diesen Tod weiß, denn am selben Tag hat Aiden Bishop eine seltsame Nachricht erreicht: »Heute Abend wird jemand ermordet werden. Es wird nicht wie ein Mord aussehen, und man wird den Mörder daher nicht fassen. Bereinigen Sie dieses Unrecht, und ich zeige Ihnen den Weg hinaus.« Tatsächlich wird Evelyn nicht nur ein Mal sterben. Bis der Mörder entlarvt ist, wiederholt sich der dramatische Tag in Endlosschleife. Doch damit nicht genug: Immer, wenn ein neuer Tag anbricht, erwacht Aiden im Körper eines anderen Gastes und muss das Geflecht aus Feind und Freund neu entwirren. Jemand will ihn mit allen Mitteln davon abhalten, Blackheath jemals wieder zu verlassen.«
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Hast du eines oder mehrere dieser Bücher schon gelesen?