Rezension: »Pik-Ass« von Faridah Àbíké-Íyímídé

Was beginnt wie Highschool-Drama, entpuppt sich schnell als abgründiger YA-Thriller, der Themen wie Rassismus und Homophobie aufgreift. weiterlesen Rezension: »Pik-Ass« von Faridah Àbíké-Íyímídé
BUCH, BüCHER, AM BüCHESTEN
Was beginnt wie Highschool-Drama, entpuppt sich schnell als abgründiger YA-Thriller, der Themen wie Rassismus und Homophobie aufgreift. weiterlesen Rezension: »Pik-Ass« von Faridah Àbíké-Íyímídé
»Die Bibliothek von Edinburgh« ist originell, spannend, mal lustig, mal tragisch – für mich eine perfekte Mischung, und dann noch mit einer fantastischen Protagonistin. weiterlesen #Rezension T. L. Huchu: Die Bibliothek von Edinburgh
Für mich fällt »Die Herzchirurgin« leider unter: Kann man ganz gut lesen, muss man aber nicht. Ich hatte mir bei der moralisch interessanten Grundsituation mehr versprochen. weiterlesen Rezension: »Die Herzchirurgin« von Jack Jordan
Einerseits wollte ich unbedingt wissen, wie es ausgehen würde, und preschte daher nur so durch die Seiten, andererseits wollte ich diese Welt gar nicht mehr verlassen. weiterlesen Rezension: »All the Murmuring Bones« von Angela Slatter
Mir hat »The Cloisters« sehr gut gefallen, es war mal eine neue, unverbrauchte Spielart des Genres Dark Academia, verlor aber dennoch dessen Stärken nicht aus dem Blick. weiterlesen #Rezension Katy Hays: The Cloisters
»Der Winterkaiser« ist in jeglicher Hinsicht ein origineller, überzeugender Fantasyroman, für mich auf jeden Fall ein neuer Favorit. weiterlesen #Rezension Katherine Addison: Der Winterkaiser