#Rezension Ariane Koch: Die Aufdrängung

Leider bleibt mir am Schluss nur die Einsicht: Du kannst nicht alle Bücher lieben, und das muss nicht mal die Schuld der Bücher sein. weiterlesen #Rezension Ariane Koch: Die Aufdrängung
BUCH, BüCHER, AM BüCHESTEN
Leider bleibt mir am Schluss nur die Einsicht: Du kannst nicht alle Bücher lieben, und das muss nicht mal die Schuld der Bücher sein. weiterlesen #Rezension Ariane Koch: Die Aufdrängung
Stefanie vor Schulte erzählt ein bildgewaltiges, düsteres Märchen, das wie aus der Zeit gefallen wirkt und mich dennoch auch als moderne Leserin begeistern konnte. weiterlesen #Rezension Stefanie vor Schulte: Junge mit schwarzem Hahn
Raum und Zeit verschwimmen, ein Märchen scheint zum Leben zu erwachen, und doch steht im Zentrum stets das Thema Mutterschaft. weiterlesen #Rezension Jessica Lind: Mama
Familienchronik, Umweltdrama, Dystopie, Abenteuer… Die Geschichte führt durch die Generationen – Epoche um Epoche, Jahresring für Jahresring. weiterlesen #Rezension Michael Christie: Das Flüstern der Bäume
Carole Fives fasst die Verzweiflung einer Mutter, die durch die Maschen aller Netze fällt, sehr eindringlich in Worte, das schmerzt beim Lesen. weiterlesen #Rezension Carole Fives: Kleine Fluchten
Kurz gesagt: Der Krimi hat einfach Spaß gemacht! Den zweiten Band, der im nächsten August erscheinen soll, werde ich sicher auch lesen. weiterlesen #Rezension Ingo Bott: Pirlo – Gegen alle Regeln