Rezension: »Die 22 Tode der Madison May« von Max Barry

Zwischen Thriller und SciFi angesiedelt, hält der Roman durchwegs ein flottes Tempo und einen straffen Spannungsbogen. weiterlesen Rezension: »Die 22 Tode der Madison May« von Max Barry
BUCH, BüCHER, AM BüCHESTEN
Zwischen Thriller und SciFi angesiedelt, hält der Roman durchwegs ein flottes Tempo und einen straffen Spannungsbogen. weiterlesen Rezension: »Die 22 Tode der Madison May« von Max Barry
Dieses originell inszenierte Drama entfaltet eine subtile, fein nuancierte Wirkung – ein beeindruckendes Debüt! weiterlesen Rezension: »Wir sind das Licht« von Gerda Blees
Aufgrund der Kürze des Romans werden manche Themen eher angedeutet als vollständig erforscht, doch dies zieht Leser:innen hinein in einen exakt ausgeloteten Abgrund. weiterlesen Rezension: »12 Grad unter Null« von Anna Herzig
Dieses Buch ist ein kleines Kunstwerk: Eine Symphonie der leisen Töne, ein Gemälde der feinen Schattierungen, eine differenzierte Charakterstudie zwischen Licht und Dunkelheit. weiterlesen Rezension: »All die Liebenden der Nacht« von Mieko Kawakami
Diese eindringliche Geschichte entfaltet eine enorme Sogwirkung, obwohl sie alles andere als leichte Unterhaltung ist – und manchmal nur schwer zu ertragen. weiterlesen Rezension: »Die Insel der Unschuldigen« von Jess Kidd
Bei diesem Roman weiß man wirklich nie, woran man ist: Science Fiction, Thriller, Familiendrama? Auf jeden Fall spannend! weiterlesen Rezension: »Escape Time« von Chris McGeorge