
#anzeige: Weiter unten im Beitrag bringt euch ein Klick auf ein Cover zum Buch auf der Seite des Verlags; dabei handelt es sich nicht um Affiliate-Links, ich erhalte keine Provision. Die Links öffnen sich in einem neuen Browser-Tab.
Bücher, die ich unbedingt lesen möchte
Diese Liste enthält (1) Bücher, die ich schon besitze, (2) Bücher, die es in der Onleihe, Overdrive, Scribd oder bei Bookbeat gibt, wo ich Abos habe, oder (3) Bücher, die noch auf meiner Wunschliste stehen.
Aktueller Status:
- 118 Bücher
- 34 Verlage
Atrium
Aufbau
Blanvalet
Blessing
btb
Cass
Diogenes
Dörlemann
Droemer Knaur
dtv
Dumont
Eichborn
Fischer
Frankfurter Verlagsanstalt
Goldmann
Hanser
Harper Collins
Haymon
Heyne
Kampa
Kein & Aber
Kiepenheuer & Witsch
Klett-Cotta
Luebbe
Matthes & Seitz
Nagel & Kimche
Penguin
Piper
Rowohlt
Steidl
Suhrkamp
Ullstein
Verbrecher
Wagenbach
A bis D
Alam, Rumaan: Inmitten der Nacht
Alexander, Zaia: Erdbebenwetter
Ani, Friedrich: All die unbewohnten Zimmer
Atkinson, Kate: Die Unvollendete
Auster, Paul: 4 3 2 1
Axat, Federico: Mysterium
Barry, Sebastian: Tage ohne Ende
Bator, Joanna: Dunkel, fast Nacht
Beatty, Paul: Tuff
Bennett, Brit: Die verschwindende Hälfte
Brandt, Matthias: Blackbird
Bronsky, Alina: Baba Dunjas letzte Liebe
Chancellor, Bryn: Wo niemand uns sehen kann
Clift, Bethany: Die Letzte macht das Licht aus
Costin Wagner, Jan: Sakari lernt, durch Wände zu gehen
Cusk, Rachel: Der andere Ort
Dalcher, Christina: Q
De Coster, Saskia: Eine echte Mutter
De Vigan, Delpine: Loyalitäten
Decker, Anika: Wir von der anderen Seite
Delacourt, Grégoire: Die wärmste aller Farben
Dieudonné, Adeline: Bonobo Moussaka
Dische, Irene: Die militante Madonna
Dziuk, Artur: Das Ting
E bis H
Edvardsson, Mattias: Der unschuldige Mörder
Emmich, Val: Die Unvergesslichen
Enard, Mathias: Das Jahresbankett der Totengräber
Enrigue, Álvaro: Jetzt ergebe ich mich, und das ist alles
Evaristo, Bernardine: Mädchen, Frau etc.
Everett, Percival: Erschütterung
Faber, Henri: Ausweglos
Fallwickl, Mareike: Das Licht ist hier viel heller
Flanery, Patrick: Ich bin niemand
Kurt Fleisch: Aibohphobia
Flynn, Katie M.: Companions – Der letzte Morgen
Frenk, Marina: ewig her und gar nicht wahr
Friedlund, Emily: Eine Geschichte der Wölfe
Gasdanow, Gaito: Nächtliche Wege
Gay, Roxane: Schwierige Frauen
Gruber, Andreas: Todesreigen
Gundar-Goshen, Ayelet: Wo der Wolf lauert
Gyasi, Yaa: Heimkehren
Hart, Leo: Die Burg
Heap, Joe: Wenn die Musik verklingt
Hettche, Thomas: Herzfaden
Higashino, Keigo: Verdächtige Geliebte
I bis M
Ireland, Sandra: Kalte Knochen
Ito, Seiko: Das Romanverbot ist nur zu begrüßen
Jäger, Gerhard: Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod
Jarmysch, Kira: DAFUQ
Jónasson, Ragnar: Insel
Jónasson, Ragnar: Nebel
Kalisa, Karin: Bergsalz
Kelley, William Melvin: Ein Tropfen Geduld
Kerr, Philip: 1984.4
Kidd, Jess: Die Ewigkeit in einem Glas
Klüssendorf, Angelika: Vierunddreißigster September
Knecht, Doris: Die Nachricht
Knoll, Ursula: Lektionen in Dunkler Materie
Kraus, Chris: Sommerfrauen, Winterfrauen
Lewis, Janet: Der Mann, der seinem Gewissen folgte
Lillegraven, Ruth: Tiefer Fjord
Liu, Cixin: Supernova
Lloyd, Ellery: Like / Hate
Lo Iacono, Simona: Der Albatros
Lühmann, Hannah: Auszeit
Mangel, Mischa: Ein Spalt Luft
Marchelli, Chiara: Die blauen Nächte
Maron, Monika: Die Überläuferin
Modiano, Patrick: Unsichtbare Tinte
Morrison, Toni: Gott, hilf dem Kind
Moshfegh, Ottessa: Der Tod in ihren Händen
Mozley, Fiona: Elmet
Mulhauser, Travis: Sweetgirl
N bis R
NDiaye, Marie: Die Rache ist mein
Neidhardt, Fabian: Immer noch wach
Osang, Alexander: Fast hell
Osang, Alexander: Die Leben der Elena Silber
Petry, Ann: Country Place
Randl, Lola: Der Große Garten
Randt, Leif: Allegro Pastell
Riedel, Alexandra: Sonne, Mond, Zinn
Rietzschel, Lukas: Raumfahrer
Robinson, Kim Stanley: Das Ministerium für die Zukunft
Rothmann, Ralf: Hotel der Schlaflosen
Ruff, Matt: 88 Namen
S und T
Saunders, George: Lincoln im Bardo
Schäfer, Andreas: Das Gartenzimmer
Schaitkin, Alexis: Saint X
Schreiber, Jasmin: Marianengraben
Schweblin, Samanta: Hundert Augen
Scudamore, James: English Monsters
Selge, Edgar: Hast du uns endlich gefunden
Shamsie, Kamila: Hausbrand
Smith, Eve: Der letzte Weg
Sommer, Tobias: Das gekaufte Leben
Stamm, Peter: Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt
Stelling, Anke: Schäfchen im Trockenen
Strømsborg, Linn: Nie, nie, nie
Taha, Karosh: Beschreibung einer Krabbenwanderung
Tartt, Donna: Der Distelfink
Tevis, Walter: Das Damengambit
Tóibín, Colm: Haus der Namen
Tokarczuk, Olga: Unrast
U bis Z
Ulitzkaja, Ljudmila: Eine Seuche in der Stadt
Unferth, Deb Olin: Happy Green Family
Vernes, Timur: U
Vesper, Inga: In Aufruhr
Viragh, Christina: Eine dieser Nächte
von Lucadou, Julia: Die Hochhausspringerin
Voss, Tom: Hundstage für Beck
Weber, Anne: Annette, ein Heldinnenepos
Wenzel, Olivia: 1.000 Serpentinen Angst
Whitaker, Chris: Von hier bis zum Anfang
Witzel, Frank: Inniger Schiffbruch
Wortmann, Sönke: Es gilt das gesprochene Wort
Xue, Can 残雪: Liebe im neuen Jahrtausend
Yanagihara, Hanya: Das Volk der Bäume
Yanagihara, Hanya: Zum Paradies
Yates, Richard: Ruhestörung
Yu, An: Unter Wasser atmen
Wow. Krasses Vorhaben!! Toi, toi, toi. Bin gespannt auf deine Besprechungen. Viele Grüße.
Danke! Bin gespannt, wie viele davon ich 2022 tatsächlich lesen werde!
Hallöchen,
viel Spaß mit all diesen Büchern!
Ich kenne nur wenige davon.
“Die verschwindende Hälfte” fand ich auf den ersten etwas über 100 Seiten unfassbar langweilig und bin nur dran geblieben, weil viele andere es so gut fanden. Danach wurde es auch besser, bin aber am Ende nicht über ein “okay” hinausgekommen.
“Baba Dunjas letzte Liebe” ist fantastisch. Mir hat es richtig gut gefallen.
Von “Die letzte macht das Licht aus” habe ich nur die Leseprobe gelesen, die mir wirklich gut gefallen hat, aber zum Buch bin ich nie gekommen.
“Dunkelgrün fast schwarz” fand ich leider nicht so toll wie viele andere, daher habe ich das nächste Buch der Autorin nicht mehr gelesen. Das Buch an sich war echt gut durchdacht und so, aber irgendwie war es nicht meins.
“Todesreigen” ist super!
“Von hier bis zum Anfang” liegt auch noch auf meinem SuB. Mal sehen, wann es dran kommt.
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra!
Oje, ich hab den Kommentar gerade erst im Spam-Ordner gefunden – manchmal weiß ich nicht, wie WordPress das auswählt… Danke für deinen Kommentar!
LG,
Mikka