
Warum es bei mir zur Zeit etwas ruhiger ist
Im Moment werde ich auf ein neues Medikament umgestellt – ein Prozess, der sich jetzt schon seit Monaten hinzieht –, und die nächste Runde an Infusionen war fällig. Kurz gesagt: das Medikament zerstört gezielt meine B-Lymphozyten, eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen. Das bremst meine Multiple Sklerose runter, schwächt mein Immunsystem aber auch stark und ich fühle mich noch etwas schlapp.
Daher gab es letzte Woche kein Köfferchen!
Aber jetzt habe ich erstmal sechs Monate Pause, bevor die nächsten Infusionen fällig sind, es kann also wieder Alltag einkehren! (Auch wenn ich noch nicht unter Leute gehe, bis meine Immunabwehr sich etwas erholt hat.)
Hier verrate ich euch – wie (fast) jede Woche! – welche Blogbeiträge ich in der letzten Zeit so besucht habe. Ich würde mich freuen, wenn auch für euch etwas Interessantes dabei wäre, und wer selber sein Köfferchen packen will, kann mein Beitragsbild gerne verwenden.
Bloggen und Vernetzen
Goldkindchen
Bloggerköfferchen #14
Lesestunden
Lesestunden im neuen Gewande
Weltenwanderer
Stöberrunde – lesenswerte Beiträge für Buchnerds und Blogger
Events, Preise und Veranstaltungen
angeltearz liest
Frankfurter Buchmesse 2019 – Das war mein Tag
Bleisatz
Die Shortlist zum Schweizer Buchpreis 2019
Crow and Kraken
Ramschware Buch auf der Frankfurter Buchmesse 2019
Frauenleserin
Wie weiblich sind die deutschen Literaturpreise?
Lector in fabula
Nobelpreisträgerin in Stuttgart
literaturblatt.ch
Ein Blick nach Osten #SchweizerBuchpreis19/8
Wortgelüste
Frankfurter Buchmesse 2019 – unsere Highlights
Interviews
wortmax
Im Interview: Michael Kampfmüller
Neuerscheinungen
Lesendes Federvieh
Druckfrisches im Oktober 1/4
Druckfrisches im Oktober 2/4
Druckfrisches im Oktober 3/4
Druckfrisches im Oktober 4/4
Papier und Tintenwelten
Neuerscheinungen im November 2019 # 1
Neuerscheinungen im November 2019 # 2
Neuzugänge
Martinas Buchwelten
Neu im Regal im Oktober
sharon.baker liest
BÜCHERPOST im September …
Rezensionen

Bücherkaffee
Der Anfang einer Zukunft | Kenneth Bonert

Feiner reiner Buchstoff
Von der Unmöglichkeit, vor sich selbst zu flüchten
(In den kommenden Nächten)

literaturblog günter keil
Nicht normale Norweger
(Schräge Vögel singen nicht)

the lost art of keeping secrets
Der Verräter

Travel Without Moving
Gezeitenwechsel von Sarah Moss
Sonstige Beiträge
Lesen mit Links
Braucht Literatur Political Correctness?
Liebe Mikka,
zuerst einmal herzlichen Dank für deine Verlinkung.
Ich würde mich allerdings sehr freuen, wenn du vielelciht einnmal einen anderen Beitrag, als meine Neuzugänge zeigen würdest. Ich war im Oktober auf 2 Lesungen (das ganze Jahr sonst nicht) und würde mich über eine Verlinkuing dazu sehr freuen, denn diese Beiträge kommen bei mir sehr selten (da in meiner Umgebung kaum Lesungen sind).
Bitte sei nicht böse, aber mir kommen meine anderen Blogbeiträge irgendwie völlig sinnlos vor, wenn immer nur diese gezeigt werden, wo ich zeige welche Bücher eingezigen sind.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
jetzt war ich doch etwas erschrocken – ‘vielleicht mal einen anderen Beitrag’? Ich habe direkt leicht verunsichert geschaut, was ich von dir wie oft verlinkt habe – und tatsächlich habe ich deine Rezensionen öfter verlinkt (11 Mal) als deine Neuzugängeposts (8 Mal). (Insgesamt habe ich 24 Beiträge von dir verlinkt.)
Ich habe dieses Jahr tatsächlich auch schon mal einen Lesungsbericht von dir verlinkt, nämlich den zu der Lesung von Zdenka Becker im April! (Im März warst du übrigens bei Ursula Poznanski.) 😉
Es tut mir sehr leid, dass du das Gefühl hast, ich würde deine anderen Beiträge nicht würdigen, denn das ist wirklich nicht meine Absicht. Deine beiden Lesungsberichte im Oktober habe ich nicht absichtlich weggelassen, die habe ich schlichtweg übersehen… Wie hier erwähnt, bin ich zur Zeit gesundheitlich etwas angeschlagen und und kam daher nicht jeden Tag dazu, meine üblichen Blogrunden zu drehen.
Im Moment folge ich 267 Blogs, da ist es auch, wenn ich in besserer Verfassung bin, schnell mal passiert, dass mir ein eigentlich interessanter Beitrag durch die Lappen geht. Aber bei dir schaue ich wirklich oft vorbei, und normalerweise hätte ich die Lesungen auch gerne verlinkt!
LG,
Mikka
Liebe Mikka,
ich hatte tatsächlich das Gefühl, dass immer wieder nur die Neuzugänge verlinkt wurden..sorry! Das hat mich irgendwie gestört, weil es so aussieht, als ob ich nur neue Bücher, die ich bekomme, vorstelle 😉
Ich wollte dich damit nicht “beleidigen” und weiß wie viel Arbeit du dir hier damit machst und natürlich kannst du nicht bei jedem Blog vorbeischauen…das geht ja einfach gar nicht! Aber da sieht man wieder wie unterschiedlich man manche Dinge wahrnimmt!
Sei mir bitte nicht böse!
Liebe Grüße
Martina
Hallo Martina,
nein, ich bin dir nicht böse, ich war nur etwas erschrocken! 🙂
LG,
Mikka