
Wer meinem Blog schon eine Weile folgt, weiß, das ich bis vor Kurzem noch regelmäßig meine “Kreuzfahrt durchs Meer der Buchblogs” gepostet habe. Dafür sammelte ich immer zirka 45 bis 50 interessante Beiträge anderer Buchblogs zusammen, für 17 verschiedene Rubriken – wie zum Beispiel Rezension Historisch oder SUB und Leseverhalten.
Was ich mit dieser Kreuzfahrt bezweckte und woran sie letztendlich scheiterte, das findet ihr in diesem Beitrag. Kurz gesagt: das Interesse an der Kreuzfahrt schwand immer mehr, bis die etwa 50 Stunden Arbeit pro Monat sich einfach nicht mehr lohnten.
“Das Köfferchen” ersetzt nun die Kreuzfahrt. Hier sammele ich nicht gezielt Blogbeiträge für verschiedene Rubriken zusammen, sondern teile ganz einfach mit euch, welche Blogbeiträge ich in der letzten Woche besucht habe.
Neuerscheinungen
Die Buchbloggerin:
Auf diese Neuerscheinungen freue ich mich im Frühjahr 2019 // Teil 2
Rezensionen
Kaffeehaussitzer:
Untergrundküche (“Tagebuch eines Meisterkochs”, Dystopie)
Weltenwanderer:
Rezension zu Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod von Gerhard Jäger (Gegenwartsliteratur)
Buchvogel:
[Rezension] Kain und Abel von Jeffrey Archer (Gegenwartsliteratur)
Sarahs Bücherregal:
Paul Beatty “Der Verräter” (Gegenwartsliteratur)
Lesefee:
[Rezi] #1/2019 – Brixton Hill (Thriller)
Krimisofa.com:
[Rezension] Brad Parks: Ich vernichte dich (Thriller)
franzi liest:
Natasha Korsakova: Tödliche Sonate (Krimi)
Sommerleses Bücherkiste:
Der Verrat – Ellen Sandberg (Krimi)
Martinas Buchwelten:
Muttertag – Nele Neuhaus (Krimi)
buch-leben:
Jahreshighlight 2018: “Codename Eisvogel” (Politthriller)
Feiner reiner Buchstoff:
„Im Zeichen des Raben“ (Fantasy)
Petras Bücher-Apotheke:
Heute dreimal ins Polarmeer gefallen (Reisebericht Arhur Conan Doyle)
Interviews
Frau Hemingway:
Fragen an Uwe Kalkowski (Blogger Kaffeehaussitzer)
BuchMarkt:
Die 11-Bücher-Frage an Britta Gansebohm (Gründerin des Literarischen Salons)
Sarahs Bücherregal:
Zehn Fragen an Petra Schier (Autorin)
Hallo Mikka, das ist eine tolle Idee; Köfferchen anstatt Kreuzfahrt! Bin gespannt, was es für Effekte hat. Weniger Aufwand für dich ist es allemal.
LG Daniela
Hallo Daniela,
oh Gott, ja, das ist SO viel weniger Aufwand! Ich speichere die Links direkt, wenn ich einen Blogbeitrag besuche, und dann ist es ja nur noch eine Sache von Minuten, die am Ende der Woche in den Beitrag zu packen. Ist natürlich aber weniger thematische Bandbreite. Wenn mich gerade hauptsächlich Krimis interessieren, dann sind im Köfferchen halt nur Links zu Krimirezensionen oder Ähnlichem drin…
LG,
Mikka
Gute Lösung.
Todschicker Blog-Untertitel übrigens. :kicher
LG, gann
Hallo gann,
der Untertitel fiel mir irgendwann spontan ein und ich war ganz stolz darauf – bis ich dann festgestellt habe, dass ich natürlich nicht die Erste war, die darauf gekommen ist…
LG,
Mikka
Liebe Mikka,
die Idee für die “anstatt Kreuzfahrt” jetzt “Köfferchen” ist ja so was von toll! ……
Und vor allem hat man da wirklich wenig Arbeit mit.
Sehr schön, sehr ideenreich☺
LG HANNE
Hallo Hanne,
das Köfferchen trägt sich noch ziemlich leicht, da ist es doch schwerer, so ein großes Kreuzfahrtschiff zu steuern… 😉
LG,
Mikka