
Hinweis: Links zu externen Webseiten öffnen sich in einem neuen Browser-Tab. Ich erhalte keine Provision und bin nicht mit den Betreiber:innen der Webseiten assoziiert. Ich habe für diesen Beitrag keine Bezahlung erhalten, es handelt sich daher nicht um Werbung.
Inhaltsverzeichnis:
◦ Was ist »Books and Bao«
◦ Die Challenge
◦ Die Aufgaben (Prompts)
◦ Relevante Links
◦ Juli
◦ August
◦ September
◦ Oktober
◦ November
◦ Dezember
Was ist »Books and Bao«?
»Books and Bao« ist eine englischsprachige “Literatur-, Reise- und Kulturseite”, wie die Gründerinnen Jess und Willow es ausdrücken. Der Blog, der dazugehörige YouTube-Kanal und die verschiedenen Social-Media-Plattformen werden inzwischen vor allem von Willow betrieben (Links weiter unten). Wöchentlich gibt es Beiträge und/oder Videos mit Buchempfehlungen, die ein breites Spektrum an Genres abdecken. Oft enthalten diese Besprechungen wahre Perlen, die man sonst nicht überall findet. Belletristik in Übersetzung, Belletristik von queeren Autor:innen, Belletristik von und über Frauen, Belletristik von Indie-Verlagen …
Willow lebt zur Zeit in England, hat aber bereits in fünf verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet, wie zum Beispiel in Japan und Südkorea, und hat daher einen sehr vielfältigen und diversen Lesegeschmack. Auch wenn ein Buch meinen Geschmack mal überhaupt nicht trifft (zum Beispiel lese ich nur selten abgründigen Horror), liebe ich die Beiträge darüber, alleine schon wegen Willows trockenen Humors.
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Die Challenge
Willow hat ihr Einverständnis für diese Challenge gegeben, ist aber nicht die Organisatorin. Wendet euch mit Rückfragen daher bitte an mich.
Die Inhalte von »Books and Bao« sind alle auf Englisch verfasst, die meisten der Follower:innen sind ebenfalls anglophon. Daher habe ich die Challenge in der App StoryGraph englischsprachig angelegt – deutsche Übersetzungen relevanter Titel sind für die Challenge aber auch zugelassen! Einen Link zur Desktopversion der Challenge-Seite findet ihr weiter unten; diese lässt sich auch ohne StoryGraph-Account aufrufen. Und wenn du auf deinem eigenen Blog mitmachen willst statt auf StoryGraph, ist das auch ok.
In [Link] meiner eigenen »Books and Bao«-Leseliste (das sind NICHT alle jemals von ihr besprochenen Bücher!), habe ich jeweils auch die Titel der deutschen Übersetzungen aufgelistet.
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Die Aufgaben (Prompts)
Es gibt 24 Prompts, die dich auf unterschiedliche Weise dazu auffordern, von Willow empfohlene und/oder erwähnte Bücher zu lesen. Pro Monat gibt es eine Basisaufgabe und eine Bonusaufgabe.
Die Basisaufgabe besteht immer darin, mindestens eines dieser Bücher zu lesen, ohne nähere Einschränkung bezüglich des Genres, Landes, Themas etc. Anders ist das bei den Bonusaufgaben: Diese beziehen sich mal auf eine bestimmte Kategorie der »Books and Bao«-Webseite, mal auf YouTube-Playlisten, dann wieder auf Einzelbeiträge und -videos zu bestimmten Themen (jeweils in der Beschreibung verlinkt).
Da die Challenge-Seite sich auch ohne eigenen StoryGraph-Account öffnen lässt, könnt ihr die Aufgaben dort jederzeit einsehen. Meldet euch einfach bei Verständnisproblemen!
[Link] Challenge-Seite auf StoryGraph
Hier findet ihr alle sonstigen Links zu »Books and Bao«:
[Link] YouTube
[Link] Twitter
[Link] Facebook
[Link] Instagram
[Link] Blog
[Link] Patreon
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Im Januar gelesen:
Leigh Bardugo: Ninth House
Deutsche Übersetzung: Michelle Gyo
🇩🇪 Titel: Das neunte Haus
Gøhril Gabrielsen: Die Einsamkeit der Seevögel
Übersetzung: Hanna Granz
Norweg. Originaltitel: Ankomst
Natalie Haynes: A Thousand Ships
Übersetzung: ???
🇩🇪 Titel: : A Thousand Ships – Die Heldinnen von Troja
Erscheint am 15. Juni 2023!
⇢ Meine Rezension zu »A Thousand Ships«
V. E. Schwab: Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
Übersetzung: Petra Huber & Sara Riffel
Originaltitel: The Invisible Life of Addie LaRue
⇢ Meine Rezension zu »Das unsichtbare Leben der Addie LaRue«
Elisabeth Thomas: Catherine House
Übersetzung: noch keine
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Im Februar gelesen:
Yukito Ayatsuji: The Decagon House Murders
Noch keine deutsche Übersetzung
⇢ Meine Rezension zu »The Decagon House Murders«
T. Kingfisher: What Moves the Dead
Noch keine deutsche Übersetzung
⇢ Meine Rezension zu »What Moves the Dead«
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Im März gelesen
🇺🇸 Katy Hays: The Cloisters
Noch keine 🇩🇪 Übersetzung
⇢ Meine Rezension zu Katy Hays: The Cloisters
🇩🇪 Stuart Turton: Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle
🇩🇪 Übersetzung: Dorothee Merkel
🇬🇧 Titel: The Seven Deaths of Evelyn Hardcastle
⇢ Meine Rezension zu Stuart Turton: Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Im April gelesen
🇩🇪 N.K. Jemisin: Zerrissene Erde
🇩🇪 Übersetzung: Susanne Gerold
🇺🇸 Originaltitel: The Fifth Season
⇢ Rezension: »Zerrissene Erde« von N. K. Jemisin
🇩🇪 Samantha Schweblin: Hundert Augen
🇩🇪 Übersetzung: Marianne Gareis
🇦🇷 Originaltitel: Kentukis
⇢ Rezension: »Hundert Augen« von Samanta Schweblin
🇩🇪 Michelle Paver: Teufelsnacht
🇩🇪 Übersetzung: Karin Dufner
🇬🇧 Originaltitel: Wakenhyrst
⇢ Rezension: »Teufelsnacht« von Michelle Paver
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Im Mai geplant
⇡⇡ Zurück zum Inhaltsverzeichnis




Instagram / StoryGraph / Was Liest Du? / WhatchaReadin
(Leider musste ich die Kommentarfunktion auf WordPress
wegen massivem Spam und Botattacken ausstellen!)